Coordinate Viewer



Eingabe von X, Y und Z Koordinaten in Excel.
Übertragung mittels
Bluetooth auf AR-Brille.
Räumliche Darstellung der Messpositionen
Ihre Vorteile
Kein händisches Ausmessen
Beschriftung der Messpunkte
Wiederholbarkeit des Messaufbaus
Mobil
einsetzbar
Eigene (Werks-) Standards
- Die Messpositionen werden
von der AR-Brille automatisch berechnet und angezeigt. - Sowohl für kleine als auch für große Messaufbauten geeignet.
- Durch die individuelle Beschriftung
kennt das ganze Team die exakten Positionen, an denen die entsprechenden Sensoren platziert werden müssen.
- Der Messaufbau einer bereits durchgeführten Messung kann problemlos erneut aufgerufen werden.
- Die AR-Brille kann mobil eingesetzt werden.
- Der Messaufbau kann anhand des Targets flexibel mitgenommen werden.
- Die Messpunkte sind an individuelle Standards anpassbar.
- Sämtliche Normen können integriert und abgedeckt werden.
Einsatzbereiche der AR Anwendung
Ebene Schallfeldkartierung
Wenn Sie mit einer Schallintensitätssonde entlang einer Ebene messen möchten, können Sie mit unserer Excel-Vorlage sofort loslegen. Ganz egal wo Sie sind und wie groß das Messobjekt ist.


ISO 3744 hier als Zylinder
Sie erhalten die normgerechten Messpositionen entlang der beliebigen Hüllfläche in Sekundenschnelle. Weitere Normen lassen sich problemlos integrieren.
Individuelles Setup
Excel gehört zum Standardwerkzeug eines Ingenieurs. Unsere offene Excel-Oberfläche ermöglicht daher eine einfache und intuitive Integration Ihrer eigenen Standards oder Messaufbauten.

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Produktvorstellung und überzeugen Sie sich selbst!
Services
Engineering Services
Wir bieten eine Vielzahl von akustischen Messungen mit eigenem Equipment an.
HoloMetrix News
In unserem Newsletter informieren wir Sie einmal pro Quartal über Neuigkeiten zu innovativen Produkten, exclusiven Angeboten und nützlichen Services.

Gewinner des German Innovation Award 2022 in »Gold«
Das Unternehmen überzeugte in der Wettbewerbsklasse »Excellence in Business to Business« im Bereich »Machines & Engineering« mit dem »HoloMetrix –Sound HUB«, einer Positionierungshilfe, die akustische Messungen mittels Augmented Reality deutlich vereinfacht. In einer AR-Brille wird ein virtueller Versuchsaufbau dreidimensional in der realen Umgebung vorgegeben.
Ausgehend von bisher üblichen Vorgehensweisen ein wesentlicher Schritt nach vorne, der eindrucksvoll vor Augen führt, wie das Thema Messung in Zukunft aussehen wird«, so die Begründung der Jury.
Hier gehts zur ausführlichen Pressemitteilung
Coordinate Viewer



Eingabe von X, Y und Z Koordinaten in Excel.
Übertragung mittels
Bluetooth auf AR-Brille.
Räumliche Darstellung der Messpositionen.
Ihre Vorteile
Kein händisches Ausmessen
Beschriftung der Messpunkte
Wiederholbar-keit des Messaufbaus
Mobil einsetzbar
Eigene (Werks-) Standards
- Die Mess-positionen werden von
der AR-Brille automatisch berechnet und angezeigt. - Sowohl für
kleine als auch
für große
Messaufbauten geeignet.
- Durch die individuelle Beschriftung
kennt das ganze Team die exakten Positionen, an denen die entsprechenden Sensoren platziert werden müssen.
- Der Messaufbau einer bereits durchgeführten Messung kann problemlos erneut auf-gerufen werden.
- Die AR-Brille kann mobil eingesetzt werden.
- Der Messaufbau kann anhand des Targets flexibel mitgenommen werden.
- Die Messpunkte sind an individuelle Standards anpassbar.
- Sämtliche Normen können integriert und abgedeckt werden.
Einsatzbereiche der AR Anwendung
Ebene Schallfeldkartierung
Wenn Sie mit einer Schallintensitätssonde entlang einer Ebene messen möchten, können Sie mit unserer Excel-Vorlage sofort loslegen. Ganz egal wo Sie sind und wie groß das Messobjekt ist.


ISO 3744 hier als Zylinder
Sie erhalten die normgerechten Messpositionen entlang einer beliebigen Hüllfläche in Sekundenschnelle. Weitere Normen lassen sich problemlos integrieren.
Individuelles Setup
Excel gehört zum Standardwerkzeug eines Ingenieurs. Unsere offene Excel-Oberfläche ermöglicht daher eine einfache und intuitive Integration Ihrer eigenen Standards oder Messaufbauten.

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Produktvorstellung und überzeugen Sie sich selbst!
Services
Engineering Services
Wir bieten eine Vielzahl von akustischen Messungen mit eigenem Equipment an.
HoloMetrix News
In unserem Newsletter informieren wir Sie einmal pro Quartal über Neuigkeiten zu innovativen Produkten, exclusiven Angeboten und nützlichen Services.

Gewinner des German Innovation Award 2022 in »Gold«
Das Unternehmen überzeugte in der Wettbewerbsklasse »Excellence in Business to Business« im Bereich »Machines & Engineering« mit dem »HoloMetrix –Sound HUB«, einer Positionierungshilfe, die akustische Messungen mittels Augmented Reality deutlich vereinfacht. In einer AR-Brille wird ein virtueller Versuchsaufbau dreidimensional in der realen Umgebung vorgegeben.
Ausgehend von bisher üblichen Vorgehensweisen ein wesentlicher Schritt nach vorne, der eindrucksvoll vor Augen führt, wie das Thema Messung in Zukunft aussehen wird«, so die Begründung der Jury.
Hier gehts zur ausführlichen Pressemitteilung
Coordinate Viewer

Eingabe von X, Y und Z Koordinaten in Excel.

Übertragung mittels
Bluetooth auf AR-Brille.

Räumliche Darstellung der Messpositionen.
Ihre Vorteile
Kein aufwendiges Ausmessen
- Die Messpositionen werden
von der AR-Brille automatisch berechnet und angezeigt. - Sowohl für kleine als auch für große Messaufbauten geeignet.
Beschriftung der Messpunkte
- Durch die individuelle Beschriftung
kennt das ganze Team die exakten Positionen, an denen die entsprechenden Sensoren platziert werden müssen.
Wiederholbarkeit des Messaufbaus
- Der Messaufbau einer bereits durchgeführten Messung kann problemlos erneut aufgerufen werden.
Mobil einsetzbar
- Die AR-Brille kann mobil eingesetzt werden.
- Der Messaufbau kann anhand des Targets flexibel mitgenommen werden.
Integration von (Werks-) Standards
- Die Messpunkte sind an individuelle Standards anpassbar.
- Sämtliche Normen können integriert und abgedeckt werden.
Einsatzbereiche
Ebene Schallfeld-kartierung
Wenn Sie mit einer Schallintensitätssonde entlang einer Ebene messen möchten, können Sie mit unserer Excel-Vorlage sofort loslegen. Ganz egal wo Sie sind und wie groß das Messobjekt ist.

ISO 3744 hier als Zylinder

Sie erhalten die normgerechten Messpositionen entlang einer beliebigen Hüllfläche in Sekundenschnelle. Weitere Normen lassen sich problemlos integrieren.
Individuelles Setup
Excel gehört zum Standardwerkzeug eines Ingenieurs. Unsere offene Excel-Oberfläche ermöglicht daher eine einfache und intuitive Integration Ihrer eigenen Standards oder Messaufbauten.

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Produkt-vorstellung und überzeugen Sie sich selbst!
Services
Engineering Services
Wir bieten eine Vielzahl von akustischen Messungen mit eigenem Equipment an.
HoloMetrix News
In unserem Newsletter informieren wir Sie einmal pro Quartal über Neuigkeiten zu innovativen Produkten, exclusiven Angeboten und nützlichen Services.

Gewinner des German Innovation Award 2022 in »Gold«
Das Unternehmen überzeugte in der Wettbewerbsklasse »Excellence in Business to Business« im Bereich »Machines & Engineering« mit dem »HoloMetrix –Sound HUB«, einer Positionierungshilfe, die akustische Messungen mittels Augmented Reality deutlich vereinfacht. In einer AR-Brille wird ein virtueller Versuchsaufbau dreidimensional in der realen Umgebung vorgegeben.
Ausgehend von bisher üblichen Vorgehensweisen ein wesentlicher Schritt nach vorne, der eindrucksvoll vor Augen führt, wie das Thema Messung in Zukunft aussehen wird«, so die Begründung der Jury.
Hier gehts zur ausführlichen Pressemitteilung